RUDERTOUR UM PLAUE

Tag 1: Bootsclub Nordhorn, 07:05 Uhr,
trüb-regnerisch, Aufbruchsstimmung.

Aus der tiefen Sehnsucht heraus, dass für den Wassersport nötige Wasser allein von unten zu erleben und der sonnenhungrigen Hoffnung der Sonne entgegen zu fahren, begaben sich die Ruderer gen Osten auf eine Fahrt ins Plaue.

Um an die letztjährige Rudertour nach Königs Wusterhausen anzuschließen und die humorvolle Seite der Viertagestour zu fördern, starteten unsere Protagonisten ihre erste
15kilomterlange Tour nach Wusterwitz.

Tag 2: Ruderclub Plaue, 10:20 Uhr, Aussicht auf Sonne.

Nach dem „Skulldesaster“ des Vortages begab sich unserer erfahrener und handwerklich geschickte Ex-Leistungsruderer und Fahrtenleiter auf die Suche nach anpassbaren „Ersatzskulls“. Gefunden und umgerüstet fuhr unsere Armada mit der Full House, Quinzow und Grünau der sich durchkämpfenden Sonne Richtung Ruderclub Brandenburg entgegen. Die dort wohlverdiente Pause wäre ohne die gekonnte „Hohe Wende“
– einer zur Rast entschlossenen Ruderin – über das verschlossene Tor, nur ohne Hygienegelegenheit möglich gewesen. Nichtsdestoweniger hat die Unbill der Natur einen der mittlerweile Sonnenschein verwöhnten Ruderer getroffen. Bevor die 30-Kilometer-Marke erreicht werden konnte, hat die Mannschaft ihm ermöglicht, seinen gastrointestinalen Nöten Abhilfe zu verschaffen.

Tag 3: Ruderclub Plaue, 10:00 Uhr, Sonnenschein, Heiterkeit.

 

Am letzten Tag der Wanderrudertour stach unsere Armada Richtung Bahnitz in See. Nach einer ruhigen Fahrt ohne Zwischenfälle landeten unsere Hobbymatrosen an einem Sandstrand an. Die Ureinwohner des örtlichen Campingplatzes fühlten sich bedroht und versuchten mit verbalen Mitteln, ihr Land zu verteidigen. Dank unseres geschickten Diplomaten errangen wir einen temporären Aufenthaltsstatus und genossen unser Picknick.

Nach 26 km wieder im Heimathafen angelandet, bereitete das Logistikteam und der Smutje das abschließende Barbecue vor, bei dem alle Beteiligten die Tour nochmals Revue passieren lassen konnten.

 

 Tag 4: Kultureller Abschluss

Das abschließende kulturelle Highlight der Tour gestaltete sich durch den Besuch des mittelalterlichen Marktes der Bischofsresidenz Burg Ziesar.

Wir danken den befreundeten Rudervereinen Meppen, Wildeshausen und Leer für diese gemeinsam und harmonisch verlaufende Fahrt ins Blaue sowie dem Ruderclub Plaue für seine Unterstützung.

Holger

 

Weitere Neuigkeiten

Neue Kurse Funk und SKS

Am Dienstag, 28. Oktober veranstalten wir wieder einen Infoabend für Funk (SRC/UBI) und den SKS (Sportküstenschifferschein) Beginn ist um 18.00 Uhr im Bootshaus (Anmeldung nicht