Prominenten Besuch hatten die Stand-up-paddler des BCN auf dem Vechtesee.
Die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen nutzten das Angebot des Bootsclub Nordhorn, einmal Hallenschuhe und Trikots gegen Boardshorts zu tauschen und Stand-up-paddling auszuprobieren. Das Angebot kam offensichtlich gerade recht.
Am 01.07.2018 veranstaltet die Surfabteilung des Bootsclub Nordhorn erstmalig ein Turnier im Trendsport Stand Up Paddling.
…mehr
Ab einem Alter von 10 Jahren bietet die Surf-Abteilung Kindern den Einstieg in den Surfsport auf dem Vechtesee. Aber auch Erwachsenen wird gern „aufs Brett geholfen“. Sobald die ersten Versuche gelingen, mit dem Surfbrett auf Kurs zu fahren, geht es weiter zum Regattatraining. Dort surfen die BCN-Aktiven nach den Regeln der ehemaligen Olympischen Klasse „Mistral One Design“.
Auch die Teilnahme an Windsurfregatten ist beim BCN möglich. Regattaeinsteiger und -aufsteiger können beispielsweise an dem 4-Seen-Cup teilnehmen. Hier fahren die Regattateilnehmer auf vier verschiedenen Seen wettkampfsportliche Vergleichsregatten. Austragungsorte sind Das Speicherbecken in Geeste, der Vechtesee in Nordhorn, der Dümmer Warendorf. Auch und gerade für Surfeinsteiger ist diese 4-Seen-Regatta die perfekte Plattform, um erste Wettkampferfahrung zu sammeln!
Die Surfer treffen sich jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zum Surferstammtisch im Clubhaus am Vechtesee. Dort werden Aktivitäten, wie z. B. Fahrten zu Surfspots oder gesellige Veranstaltungen ebenso besprochen, wie das Fachsimpeln über die schönsten Surfreviere oder das beste Material.
Surfen lernen? Beim BCN kein Problem. Die Trainer der Surf-Abteilung bilden vom Anfänger bis zum Fast-Profi aus. Surfkurse, Fun-Touren, Schnupperwochenenden und weitere Angebote stehen auf dem Jahreskalender. Was ist ein Power-Joint? Wozu benutzt man eine Gabel? Wende und Halse – wie geht das? Und was macht überhaupt am Surfen Spaß? Antworten auf diese Fragen gibt‘s bei den Surfern des BCN. Die bringen euch aufs Brett – und zwar mit Spaß!
Um am Surftraining teilnehmen zu können, ist die Mindestvoraussetzung das Schwimmabzeichen in „Bronze“. Eine normale körperliche Fitness reicht völlig aus. Wer aber Probleme mit dem Rücken oder dem Kreislauf hat, sollte unbedingt den Arzt fragen, bevor er sich zum Surfkurs anmeldet.
Ansonsten brauchen Surfanfänger eigentlich nur alte Turnschuhe, Badesachen und gute Laune. Neopren-Anzüge können vom Verein gestellt werden.
Das freie Training findet immer montags und mittwochs um 17:30 am Vechtesee statt.
Heseper Weg 52
48529 Nordhorn
Telefon: +49 5921 37104
E-Mail: info@bootsclub-nordhorn.de