RUDERN
Eine Sportart für jedermann
Aktuelles vom Rudern


Wanderruderfahrt auf der Hase
Endlich war es soweit! Wanderruderfahrten in Corona-Zeiten sind wieder erlaubt und seit einer Woche auch mit mehr als 10 Personen. Somit ging es mit 11

7. Backschinken-Rudertour in Nordhorn
Am 14.3.20 führten wir die 7. Backschinkentour in Nordhorn mit unseren Ruderfreunden aus Berlin, Leer, Meppen, Stolzenau und Papenburg durch. Diese Rudertour findet immer am
Wanderruderfahrt Weerribben-Wieden NL 6.9. bis 8.9.19
In diesem Jahr führte uns die mehrtägige Ruderfahrt nach Holland in den wunderschönen Nationalpark Weerribben-Wieden in die Nähe von Giethoorn, das auch das Venedig Hollands
Einblicke

Über das Rudern

Informationen und Events
Rudern – Rudern ist ein Teamsport, aber auch ein Sport für Einzelkämpfer. Eine Sportart für jede Altersgruppe, sowohl für Männer als auch für Frauen. Bei keiner anderen Sportart werden gleichzeitig so viele Muskeln eingesetzt wie beim Rudern. Es ist ein idealer Ausgleichssport für Menschen mit sitzender Tätigkeit, die naturbegeistert sind und an frischer Luft aktiv sein wollen!
Jahresrückblick 2019: Wir schauen auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück! Gleich zu Beginn des Jahres lief noch das Crowdfunding über die Volksbank Nordhorn für die Finanzierung unseres neuen Vierer-Ruderbootes auf Hochtouren. Mit vollem Engagement trommelten wir das Geld für unser Boot zusammen, was sich schwieriger als erwartet erwies. Aber Anfang Februar hatten wir es doch geschafft und sogar mehr Geld als erhofft. Somit konnten wir auf einen Fünfer mit Fußsteuerung aufrüsten. Auf diesem Wege allen Sponsoren ein ganz großes Dankeschön!!: der Volksbank Nordhorn, der Stadt Nordhorn, dem Kreis Grafschaft Bentheim und den vielen Einzelsponsoren mit großen und kleinen Beträgen.
Vorschau auf das Jahr 2020: Uns erwarten auch im Jahr 2020 wieder schöne Events. Wir eröffnen die Saison mit der sogenannten „Backschinken-Rudertour“ im März. Wie jedes Jahr reisen Ruderer aus Berlin, Leer, Lingen, Meppen, Stolzenau u.a. an, um 30 Kilometer in und um Nordhorn zu rudern. Bei dem gemeinsamen abendlichen Backschinkenessen, das der Tour dem Namen gab, tauschen sich die Rudervereine über ihre Rudertouren aus. In diesem Jahr wird die Tour durch DAS HIGHLIGHT des Jahres bestimmt: der Bootstaufe unseres neuen Bootes!
Unsere jährlich stattfindende mehrtägige Rudertour führt uns in diesem Jahr nach Mirow/Mecklenburger Seenplatte. Das Rudergebiet ist einigen von uns durch das jährlich stattfindende deutschlandweite Wanderrudertreffen sehr gut bekannt. Für viele unserer neuen Ruderer ist es ein unbekanntes Rudergebiet. Die Mecklenburger Seenplatte bietet im Gegensatz zu unserem Vechte–Rudergebiet unendlich viele Rudermöglichkeiten. Unsere Tagestouren führen uns in die nähere Umgebung auf der Vechte in den Niederlanden, Hase oder Ems.
Ein weiteres Event wird der alle zwei Jahre stattfindende Nordhorner Frauensporttag sein, an dem jede Teilnehmerin das Rudern ausprobieren kann.
Rudersaison: Im Training wird eine rund 12 km lange Strecke auf der Vechte gerudert. Trainiert wird in Zweiern, Vierern mit oder ohne Steuermann und einem Fünfer ohne Steuermann. Auch das Rudern im Einer ist möglich. Zu jeder Tageszeit kann individuell auf das Wasser gegangen werden. Bei einem milden Winter ist das Rudern das ganze Jahr über möglich, ausgenommenen bei Frost, Sturm, oder Hochwasser, üblicherweise jedoch während der Sommerzeit. In der Winterpause treffen sich die Ruderer regelmäßig im Bootsclub in geselliger Runde und bereiten u.a. auch die neue Saison vor.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Anfänger werden von unserem Trainerteam ausgebildet. Gern könnt Ihr einen Schnupperkurs vereinbaren!
Trainingszeiten
Wir trainieren jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr und nach Vereinbarung, auch am Wochenende.
Jährlich finden mehrere ein- und mehrtägige Wanderruderfahrten statt z.B. auf der Vechte, Hase, Mosel, Ems, Saar, Havel, auf den Berliner Seen oder auf der Mecklenburger Seenplatte. Pro Tag werden mindestens 30 Kilometer gerudert, so dass bei mehrtägigen Ruderfahrten leicht mehr als 100 Kilometer zusammen kommen können. Es ist besonders reizvoll, die Landschaft vom Wasser aus kennenzulernen. Auf unserer Internetseite könnt Ihr Euch über die verschiedenen Rudertouren informieren.
Die Ruderabteilung des BCN unterstützt den Ruderverein Salland (NL) bei der Organisation der jährlich stattfindenden Ruderregatta „Vechtrace“ in Gramsbergen. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung im Leistungssport mit internationaler Beteiligung. Jederzeit können Mitglieder vom BCN aktiv an diesem oder Wettkämpfen anderer Rudervereine teilnehmen.