RUDERTOUR IN KOENIGS WUSTERHAUSEN

Nach einer mental intensiven und psychisch herausfordernden Vorbereitungszeit startete der BCN-Meppen-Leer Kader (8 Teilnehmer) pünktlich am 19.9.24 um 06:08 Uhr in einem einsternigen Premium-Mietwagen (Meppen reiste im eigenen PKW an) in das dreitägige deutsch-niederländische (25 Teilnehmer) Ruderevent in Königs Wusterhausen bei Berlin.  Gastgeber unseres 3-Tagesausflugshafens war der Ruderverein Zernsdorf.

Der erste Tag dieses grenzübergreifenden Ausfluges bot dem binationalen Kader dann auch erste zu überwindende abenteuerliche Herausforderungen, nicht nur organisatorisch. Von der massierten Exposition in Vivo mit diversen Arachnoiden, inklusive ihrer Kinder, über eine improvisierte Reparatur der Steuerführung mit Panzertape und Kabelbinder bis hin zum Passieren der Schleuse „Neue Mühle“ konnten die Abenteurer ihre mentale und physische Stärke unter Beweis stellen.

 

Auch am zweiten Tag der Fahrt waren Panzertape-Reparaturen an der „Blue-Spider“ notwendig, um die 32 km unfallfrei bei herrlichstem Spätsommerwetter zu genießen.  Das Kuriosum des Tages bestand aus dem personenübergreifenden  Autonomiebestreben diverser Kleidungsstücke.

Auch der letzte aktive Tag der kräftezehrenden und stimmungsanhebenden Spätsommertour verlief problemlos und mit viel Genuss. Besonders zu erwähnen ist der Ruderclub Königs Wusterhausen, der uns ein einmaliges Retreat durch seine komplikationslose Gastfreundschaft bot.

Nach dem finalen Einlauf und getaner Arbeit wurde gemeinsam gegrillt, bei einigen gehaltvollen Getränken die Energiereserven wieder aufgefüllt und auf die deutsch-niederländische Freundschaft angestoßen.

Daran anknüpfend gebührt den Organisatoren des Events ein großer Dank für die gustatorisch umsichtige Auswahl der gastronomischen Verköstigung.

 

Königlicher Abschluss und Kulturhighlight der Reise war die Führung durch den ehemaligen Landsitz von Friedrich I., welcher eine große Sympathie für die niederländische Lebensart pflegte und somit einen unerwarteten passenden Abschluss der deutsch-niederländischen Wanderruderfahrt 2024 bildete.

 

Holger

 

 

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

Neue Kurse Funk und SKS

Am Dienstag, 28. Oktober veranstalten wir wieder einen Infoabend für Funk (SRC/UBI) und den SKS (Sportküstenschifferschein) Beginn ist um 18.00 Uhr im Bootshaus (Anmeldung nicht

RUDERTOUR UM PLAUE

Tag 1: Bootsclub Nordhorn, 07:05 Uhr,trüb-regnerisch, Aufbruchsstimmung. Aus der tiefen Sehnsucht heraus, dass für den Wassersport nötige Wasser allein von unten zu erleben und der