Kanu: Nordhorner Kanujugend Bezirkssieger im Wanderfahrerwettbewerb

kanu_bezirkssieger16_1
Einige BCN-Jugendkanuten bei der Übergabe der Pokale und Urkunden in ihrem Bootshaus am Vech­tesee.

Nordhorn. Mit einer guten Leistung haben die Nachwuchskanuten des Bootsclub Nordhorn bereits zum wiederholten Mal in den letzten Jahren den Wanderfahrerwettbewerb für Schüler und Jugendliche des Kanubezirks Weser-Ems gewonnen. Dafür paddelten sie in der Saison 2015/16 knapp 4.000 km und verteidig­ten damit ihre Ausnahmestellung der vergangenen Jahre auf Bezirksebene souverän. Auf der Tagung der Sport- und Wanderwarte des Kanubezirks Weser-Ems wurde ih­nen vor wenigen Tagen in Osnabrück der Wanderpokal übergeben. Insgesamt 15 Schülerinnen, Schüler und Jugendliche der Kanujugend des BCN beteiligten sich an dem Wettbewerb in der Saison 2015/2016.

In mehreren Altersklassen (AK) konnten auf Bezirksebene vordere Plätze herausge­paddelt werden. Hervorragend war das Abschneiden der jüngsten Kanuten in AK Schüler 1m (bis 10  Jahre). Leo Renner mit 301 und Luke Brengen mit 181 gepaddelten km belegten hier die ersten beiden Plätze. Überragend auch das Abschneiden von Domenik Heck und Paul Santel in AK 2m (11 bis 12 Jahre). Sie belegten mit 453 bzw. 379 km hier ebenfalls die ersten beiden Plätze. In der AK Jugend 1m (13 bis 14 Jahre) belegte Jeremy Zech einen guten zweiten Platz. Überragend wieder das Ergebnis von Jannek Prinz in der AK Jugend 2m (15 bis 17 Jahre). Mit 883  gepaddelten km gewann er mit großem Abstand diese AK. Die Plätz drei und sechs in dieser AK belegten Jakob Schoofs und Ole Rasch.

Mit ihrer tollen Leistung hatten die Jugendlichen auch einen großen Anteil daran, dass die Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn in der Gesamtvereinswertung (Schüler, Jugend und Erwachsene) auf Bezirksebene den 1. Platz belegte.

Die Leistungen erbrachten die jungen Kanuten auf Touren und Freizeiten in den österreichischen und slowenischen Alpen, in Südfrankreich, den belgischen und luxem­burgischen Ardennen, im Sauerland und der Eifel, auf Fahrten der „Internationalen Canoe Föderation (ICF)“ wie der Weserbergland-Rallye und natürlich auf Tagestouren auf heimischen Gewässern wie Vechte, Dinkel, Steinfurter Aa oder Ems.

In einer Feierstunde im Bootshaus des BCN am Vechtesee wurden die jugendlichen Kanuten ausgezeichnet. Alle erhielten Urkunden über die von ihnen erbrachten Leistungen und ein kleines Präsent.

 

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

Saisoneröffnung 2025

Nach der Winterzeit wollen wir mit einer ALL IN REGATTA für jede Fortbewegungsmöglichkeit auf dem Wasser in die neue Saison starten. Komm zur ALL IN

10. BACKSCHINKEN-RUDERTOUR IN NORDHORN 2025

Zum 10. Mal wiederholte sich am Vechtesee die Backschinken-Rudertour, die immer am 2. Märzwochenende stattfindet. 30 Ruderer aus  Nordhorn, Leer, Meppen, Papenburg, Stolzenau und aus

Sportprogramm der Kanuabteilung 2025

Von der Eurgiokanurallye bis zu Wildwassertouren in Südfrankreich – Nordhorner Kanuten mit anspruchsvollem Sportprogramm 2025 Das Leitungsteam der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn hat ihren Mitgliedern