Kanu: EuregioKanurallye 2018

Das Foto zeigt einen Teil der Kanuten vor dem Start in Almelo
04. Juni 2018 / Jürgen Bormann

 

Am ersten Wochenende im Juni organisierten die Kanuabteilung des BCN, die Kanoleut aus Almelo und „Graf Ship“,  die bereits 14. Auflage der EuregioKanurallye. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen jährlich wiederkehrenden Kanumarathon auf der historischen Kanaltrasse des Nord­horn-Almelo-Kanals zwischen Nordhorn und Almelo.

Die Idee, die Endpunkte des Kanals mit einem sportlichen Kanumarathon zu verbinden, war vor Jahren im Zuge der Diskussion um eine „Kanalvision“ entstanden. Ziel dieser Veranstaltung ist zum einen die Pflege der grenzüberschreitenden Freundschaft zwischen deutschen und niederländischen Kanuten und die Werbung für den Nordhorn-Almelo-Kanal als grenzüberschreitenden Wassersport­weg.

So trafen sich dann am Samstag mehr als 40 Kanuten am Bootshaus des BCN am Vechtesee zu ei­nem gemeinsamen Frühstück, um anschließend nach Almelo zu fahren, wo in diesem Jahr der Start­schuss bei leichtem Regen gemacht wurde. Dabei kamen die teilnehmenden Kanuten nicht nur aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet, sondern aus dem gesamten Bezirk Weser-Ems, aus Heerenveen und Gronningen. Ein Kanute reiste sogar aus Paris an. Der Verein mit der größten An­zahl an Kanuten war in diesem Jahr der Paddelclub Celle.

Foto der Veranstaltung

Die Tour auf dem Nordhorn-Almelo-Kanal kann aber nicht „durchgepaddelt“ werden, weil die Ka­naltrasse auf niederländischem Gebiet  vielfach durch Dämme unterbrochen ist. Dort musste jeweils „umtragen“ werden. Die ersten Kanuten erreichten dann nach ca. 5,5 Stunden den Vechtesee.

Ab 19.00 Uhr startete dann auf dem BCN-Vereinsgelände das traditionelle Grillfest.

 

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

Saisoneröffnung 2025

Nach der Winterzeit wollen wir mit einer ALL IN REGATTA für jede Fortbewegungsmöglichkeit auf dem Wasser in die neue Saison starten. Komm zur ALL IN

10. BACKSCHINKEN-RUDERTOUR IN NORDHORN 2025

Zum 10. Mal wiederholte sich am Vechtesee die Backschinken-Rudertour, die immer am 2. Märzwochenende stattfindet. 30 Ruderer aus  Nordhorn, Leer, Meppen, Papenburg, Stolzenau und aus

Sportprogramm der Kanuabteilung 2025

Von der Eurgiokanurallye bis zu Wildwassertouren in Südfrankreich – Nordhorner Kanuten mit anspruchsvollem Sportprogramm 2025 Das Leitungsteam der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn hat ihren Mitgliedern