SUP: Niedersachsens erste SUP-Fortbildung für Sportlehrer beim Bootsclub Nordhorn

10. April 2018 / Klaas Johannink

 

Teilnehmer und Trainer der Fortbildung unterhalb des Vechtewehres

13 Lehrer wollen Schüler aufs Board bringen

Niedersächsische Premiere beim Bootsclub Nordhorn: Erstmals wurde für Sportlehrer an niedersächsischen Schulen eine Fortbildung im Stand-up-paddling durchgeführt. Die Teilnehmer sind jetzt qualifiziert, ihren Schülern auf stehenden und langsam fließenden Gewässern das SUPen  beizubringen.

Bereits im letzten Jahr hatte der BCN in Workshops bei den Lehrern die Lust auf SUP geweckt. Nun stand eine vollständige Qualifikation nach den Maßgaben der Landesschulbehörde auf dem Programm. An der Premiere des Fortbildungskonzeptes nahmen 13 Lehrer(innen) teil.

Lehrgangsleiter Ludger Nückel (DKV), Ingo Schröder (LKV Nieders.) und Trainern des BCN vermittelten am ersten Tag bei frostigen Temperaturen und frischem Wind in einem kurzen Crashkurs die Basics des SUP auf dem Vechtesee. Am zweiten Tag kam immerhin die Sonne dazu, als die Gruppe auf dem Freizeitsee in Lohne die verschiedenen Turns, Techniken zur Rettung und das Abschleppen eines anderen Paddlers lernten. Zurück auf dem Vechtesee ging es dann tiefer in die Paddeltechnik und zu einer Tour um die Nordhorner Innenstadt. Zum Abschluss gab es am dritten Tag noch eine Flusstour von 9 km die Vechte hinab von Engden bis Nordhorn. Hier lernten die Teilnehmer die Besonderheiten von Stromschnellen und Wehranlagen kennen.

Mit diesem Programm möchte der Bootsclub Nordhorn SUP in den Schulsport bringen. „Nordhorn bezeichnet sich als Wasserstadt, das muss auch an den Schulen erlebbar werden. SUP ist die ideale Einstiegsdroge in den Wassersport.“ so formuliert es Klaas Johannink, der im BCN die Sparte SUP aufbaut. Dort stehen inzwischen 22 inflateable Boards zur Verfügung. „Wir haben hier perfekte Bedingungen mit einem Clubgelände in unmittelbarer City-Nähe, einer Top-Ausstattung mit Material und nicht zuletzt mit den vielseitigen Gewässern in unserer Region“ ergänzt der Vereins-Vorsitzende Mathias Finke, der als Co-Referent bei der Fortbildung die Besonderheiten der regionalen Gewässer erklärte.

Nun ist man am Nordhorner Vechtesee gespannt, wie das Angebot von den Schulen angenommen wird und wie die Resonanz bei den Schülern ausfällt.

[nggallery id=“85″]

 

 

Weitere Neuigkeiten

Saisoneröffnung 2025

Nach der Winterzeit wollen wir mit einer ALL IN REGATTA für jede Fortbewegungsmöglichkeit auf dem Wasser in die neue Saison starten. Komm zur ALL IN

10. BACKSCHINKEN-RUDERTOUR IN NORDHORN 2025

Zum 10. Mal wiederholte sich am Vechtesee die Backschinken-Rudertour, die immer am 2. Märzwochenende stattfindet. 30 Ruderer aus  Nordhorn, Leer, Meppen, Papenburg, Stolzenau und aus

Sportprogramm der Kanuabteilung 2025

Von der Eurgiokanurallye bis zu Wildwassertouren in Südfrankreich – Nordhorner Kanuten mit anspruchsvollem Sportprogramm 2025 Das Leitungsteam der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn hat ihren Mitgliedern