Kanu: Zeltlager der Kanujugend über Himmelfahrt in den belgischen Ardennen

30. Mai 2017 / Jürgen Bormann

Nordhorn/La Roche. Über Himmelfahrt organisierte die Kanuabteilung des Bootsclub Nordhorn (BCN) nun schon zum 24. Mal in Folge ein Jugendzeltlager. 30 junge Kanuten im Alter ab neun Jahren und ihre Betreuer schlugen vom 24. bis 28. Mai in den belgischen Ardennen ihre Zelte auf. Mit im „Gepäck“ dabei für je­den auch ein sportliches Wildwasserkajak. Auch wenn die Wasser­stände nicht besonders hoch waren, konnten an jedem Tag sportliche Abfahrten organisiert werden.

… mehr

Kanu: Erlebniswoche beim BCN

19. Mai 2017 / Jürgen Bormann

Vom 12. bis 18. Juni organisiert die Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn eine Erlebniswoche KANU mit einem breiten Strauß an Aktivitäten für am Paddelsport Interessierte an. Alle Informationen können dem Flyer entnommen werden. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen. … mehr

Kanu: Jugendliche Kanuten des BCN auf «Wilden Gewässern» in Südfrankreich

24. April 2017 / Jürgen Bormann

Aubenas/F. Für eine große Gruppe von Kanujugendlichen und ihren Betreuern von der Kanuabteilung des Bootsclub Nordhorn ging es in den Osterferien für knapp zwei Wochen zu einer Wildwasserfreizeit nach Südfrankreich. Das Basislager wurde auf einem Zeltplatz in Aubenas an der oberen Ardéche aufgeschlagen. Hier hatten die Nord­horner Kanuten mehrere Ferienhäuser angemietet. Da die Wasserstände der Ardéche und ihrer Nebenflüsse recht gut waren, sollten die jungen Kanuten des BCN bei ihrer traditionellen Osterfreizeit voll auf ihre Kosten kommen. … mehr (Video und Bildergalerie)

Kanu: BCN-Kanuten auf Korsika

24. April 2017 / Jürgen Bormann

Anfang April weilten die BCN-Kanuten Tobi Lambers und Arne Bormann auf der „Ile de la Beauté“ auf Korsika. Gemeinsam mit Paddlern aus Frankreich und Österreich erkundeten sie die korsischen Wildflüsse wie Golo, Vecchio oder Travo. Die Oberläufe der korsischen Wildflüsse sind durchweg schweres bis extrem schweres Wildwasser im Bereich der Schwierigkeitsgrade IV und V.
Hier einige erste Bildimpressionen.

Kanu: Paul Santel und Domenik Heck sind neue Sportassistenten

27. März 2017 / Jürgen Bormann

Nordhorn. Von Ende Februar bis Ende März nahmen die Schüler Paul Santel und Domenik Heck von der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn an einer vom Landeskanuverband Niedersachsen angebotenen Ausbildung zum Sportassistenten/in teil. Unter der Leitung des Nordhorner Kanuleh­rers Andreas Mark­meyer wurden die 13 bis 16-jährigen Teinehmer/innen in 30 Lerneinheiten darauf vorbereitet, Fach­übungsleiter bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Ausbildung fand in Wilhelmsha­ven statt. … mehr

Kanu: Schnupperkurs im Deegfeld-Zentrum

22. März 2017 / Jürgen Bormann

Ein öffentliches Kanu-Training im Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld können alle am Paddelsport Interessierten bei einem Schnuppertraining der Kanuabteilung des Bootsclubs Nordhorn miterleben. Beim Training der Kanuten im Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld können in der angenehmen Atmosphäre eines beheizten Hallenbades erste Erfahrungen im Kajak gesammelt und Paddeltechniken ausprobiert werden.

Treffpunkt ist am Samstag, den 1. April um 17.15 Uhr, vor dem Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld.
… mehr

Nordhorner Kanuten organisieren 16. Frühlingstouren auf heimischen Gewäs­sern

07. März 2017 / Jürgen Bormann

Vom 3. bis 5. März hatte die Kanuabteilung des Bootsclubs Nordhorn (BCN) nun schon zum 16. Mal Kanusportler der Region Weser-Ems, dem nahen Westfalen und den Niederlanden zu den Nordhorner Frühlingskleinflusstouren ein­geladen. Dieser Einladung folgten mehr als 80 Kanusportler aus Nordhorn, Neuenhaus, Meppen, Dat­teln, Witten, Greven, Norden, Wilhelmshaven, Osnabrück, Celle, Bremen, Witzen­hausen, Almelo. Hengelo und Oldenzaal.

Bei vorfrühlingshaften Bedingungen … mehr

Kanu: Genusswochenende in den belgischen Ardennen

27. Februar 2017 / Jürgen Bormann

Bis zum 15. März eines jeden Jahres darf auf den Oberläufen der belgischen Ardennenflüsse gepaddelt werden. Danach sind die Flüsse bis zum 30. September gesperrt. Deshalb nutzen wir schon seit Jahren das letzte Wochenende im Februar für eine Wildwassertour in die Ar­dennen mit unterschiedlichen Standplätzen. In diesem Jahr hatten … mehr

Kanu: Sportprogramm für 2017

15. Februar 2017 / Jürgen Bormann

Das Leitungsteam der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn hat ihren Mitgliedern im Januar 2017 wieder ein anspruchsvolles Sport- und Freizeitprogramm für das Jahr 2017 mit vielen Highlights vorgelegt.

Besonders attraktiv sind wieder die Wanderfahrten. Hier ist vor allem die Teilnahme an einigen renommierten internationalen Großveranstaltungen wie z. B. dem Internationalen Wesermarathon oder der NRW-Kanurallye auf dem Rhein bei Köln zu nennen. Die Nordhorner Frühlingskleinflusstouren vom 03. bis 05. März 2017 sind bereits zum 16. Mal im Sportprogramm des Deutschen Kanuverbandes bundesweit ausgeschrieben und erfreuen sich auch in anderen Bundesländern und den Niederlanden einer zunehmenden Beliebtheit. … mehr

Kanu: Nordhorner Kanujugend Bezirkssieger im Wanderfahrerwettbewerb

Mit einer guten Leistung haben die Nachwuchskanuten des Bootsclub Nordhorn bereits zum wiederholten Mal in den letzten Jahren den Wanderfahrerwettbewerb für Schüler und Jugendliche des Kanubezirks Weser-Ems gewonnen. Dafür paddelten sie in der Saison 2015/16 knapp 4.000 km und verteidig­ten damit ihre Ausnahmestellung der vergangenen Jahre auf Bezirksebene souverän. Auf der Tagung der Sport- und Wanderwarte des Kanubezirks Weser-Ems wurde ih­nen vor wenigen Tagen in Osnabrück der Wanderpokal übergeben. Insgesamt 15 Schülerinnen, Schüler und Jugendliche der Kanujugend des BCN beteiligten sich an dem Wettbewerb in der Saison 2015/2016. … mehr