Kanu: Auf schwerem Wildwasser im Piemont unterwegs

4. Juni 2018 / Jannek Prinz

Am 18. Mai starteten vier erfahrene Wildwasserpaddler des Bootsclub Nordhorn eine zehntägige Tour in die italienischen Alpen nach Valsesia. Mit einem kleinem Campingplatz an der Sesia fanden die Nordhorner einen geeigneten Schlafplatz, von dem es jeden Tag zu Flüssen im obersten Schwierigkeitsgrad ging, so auch zu der Egua, dem so ziemlich steilsten bepaddelbaren Fluss der ganzen Alpen mit einem Gefälle von ca. 150 Promille. Bei grandiosen Wasserständen standen große Wasserfälle, gefährliche Zwangspassagen und kräftige Rückläufe auf der Tagesordnung, die jedoch alle ohne ernsthafte Probleme gemeistert wurden. Neben der Egua standen auch noch unter anderem die Sesia, die Gronda und die Sorba, die Semenza bzw. Semenzita auf dem Programm.

Auf dem Rückweg legte die Gruppe noch einen Abstecher in der Schweiz ein, um den Vorderrhein mit seiner atemberaubenden Schlucht zu bepaddeln. Am 26. Mai kamen alle Paddler wieder wohlbehalten in Nordhorn an.

 

[nggallery id=“91″]

Weitere Neuigkeiten

Saisoneröffnung 2025

Nach der Winterzeit wollen wir mit einer ALL IN REGATTA für jede Fortbewegungsmöglichkeit auf dem Wasser in die neue Saison starten. Komm zur ALL IN

10. BACKSCHINKEN-RUDERTOUR IN NORDHORN 2025

Zum 10. Mal wiederholte sich am Vechtesee die Backschinken-Rudertour, die immer am 2. Märzwochenende stattfindet. 30 Ruderer aus  Nordhorn, Leer, Meppen, Papenburg, Stolzenau und aus

Sportprogramm der Kanuabteilung 2025

Von der Eurgiokanurallye bis zu Wildwassertouren in Südfrankreich – Nordhorner Kanuten mit anspruchsvollem Sportprogramm 2025 Das Leitungsteam der Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn hat ihren Mitgliedern