Modell-/Tretboot: Neue „Bahnhofsuhr“ auf Tretbootgelände am Backhaus

Von li.: Michael Fleischmann, Henry und Peter Icks
30. Januar 2018 / Webmaster

 

Viele Jahre war die an einem Stahlmast befestigte „Bahnhofsuhr“ auf dem Tretbootgelände am Backhaus ohne Funktion. Ausserdem war sie ständig der Witterung ausgesetzt, entsprechend war ihr äußeres Erscheinungsbild.

Im Juni des vergangenen Jahres entschloß sich Peter Icks, Modellbauabteilung des BCN, diesem Zustand ein Ende zu bereiten. Mit Unterstützung eines ihm bekannten Elektronik-Ingenieurs, Mirek, wurde die Uhr demontiert. Dabei stellte sich heraus, dass lediglich die in Kunststoff gehüllte Platine, die über eine elektrische Leitung mit der im nahgelegenen Clubhaus befindlichen „Mutteruhr“ das Uhrwehr antrieb, zu verwenden war. Der Rest ging auf den Schrott.

Im Internet fand sich dann das Angebot für eine gebrauchte und ausgesonderte Bahnhofsuhr der Deutschen Bahn. Mit Zustimmung des BCN-Vorstandes wurde der Kauf getätigt.

Uhr mit Beleuchtung

Mit viel Hingabe in etlichen Arbeitsstunden wurde diese Bahnhofsuhr völlig umgebaut, sogar eine moderne LED-Beleuchtung wurde nicht vergessen. Sobald es abends dunkel wird, schaltet sich diese Beleuchung automatisch ein. Beide Ziffernblätter wurden neu gestaltet, natürlich mit dem BCN-Logo. Auch die „Mutteruhr“ im BCN-Clubhaus wurde instandgesetzt. Für den Ein- und Umbau der elektronischen Komponenten war der dafür qualifizierte Ingenieur, Mirek, zuständig.

Das Foto zeigt Peter Icks (rechts) mit seinem Sohn Henry (Mitte), sowie unseren Haus- und Hofwart, Michael Fleischmann, die bei der Realisierung des Projektes kräftig unterstützt haben.

Weitere Neuigkeiten

LICHTERFLOTTE

   Nach über 20 Jahren war sie endlich zurück –  unsere LICHTERFLOTTE! Bei herrlichem Spätsommerwetter (anfangs noch etwas windig, später windstill) wurde erst gemeinsam gegrillt

RUDERTOUR IN DOERPEN

Heute hat sich der Küstenkanal in Dörpen mal wieder von seiner abenteuerlichen Seite gezeigt. Wir Gäste hatten uns die Ruderboote „Albatros“ und „Neptun“ vom Wassersportverein