Kanu: Nordhorner Kanuten beim XXL-Paddelfestival in Leipzig

15. Mai 2018 / Natascha Genius

 

Für eine kleine Gruppe Nordhorner Kanuten ging es für ein verlängertes Wochenende im April zum Paddelfestival ins Leipziger Neuseenland nach Markkleeberg. Seit 2013 findet im supermodernen Kanupark ein umfangreiches Festival rund um den Kanu(wildwasser)-Sport statt. Auf zwei extra für die Bewerbung zu den olympischen Spielen gebauten Kanustrecken kann man sich zwei Tage lang unter besten Bedingungen nach Herzenslust austoben.

Gesagt-getan: nach einer 5 stündigen Anreise ging es erst einmal auf den direkt am Kanu­gelände gelegenen Campingplatz, mit bestem Blick auf den See. Dort trafen wir auf viele Paddler aus befreundeten Vereinen. In gemütlicher Runde ließen wir den Abend nicht ganz so spät ausklingen, denn ab 10 Uhr am nächsten Morgen hieß es „Wasser marsch“ auf den Wildwasserkanälen.

Bei schönsten Sonnenschein wurde sich zuerst auf dem Testkanal eingepaddelt. Ein kräfti­ger Doppelschwall am Anfang der Strecke kündigte eine anspruchsvolle Übungsstrecke an. Gut ausgebaute Kehrwasser und schöne Wellen luden zum Üben ein. Dank der Hufeisenform und eines “Fließbands” konnte so Runde um Runde gefahren werden, ohne einmal aus dem Boot auszusteigen. Welch ein Luxus!

Dann ging es auf die Wettkampfstrecke. Perfekt und wirklich schön ausgebaut warteten kräftige Schwälle und schöne Wellen zum Surfen. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke bis zum Wildwasserschwierigkeitgrad vier.

Auch wenn das Wasser wuchtig durch den Kanal trieb, konnte hier optimal geübt werden, denn auch bei einer Kenterung konnte hier nichts “passieren”.

Nach einem anstrengenden und erfüllten Tag ging es abends auf den 50 Meter entfernten Campingplatz. Dort wurde gegrillt und am benachbarten Hochseilgarten der Abend bei ei­nem Lagerfeuer beendet.

Morgens hieß es dann wieder ab auf die Strecke. Das Wetter hatte noch mal ein paar Grad drauf gelegt.
Bei besten Bedingungen wurde unersättlich Runde um Runde gedreht.

In den einstündigen Wasserpausen gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Vorführungen der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, einen Boatercrosscup. Einige Mitglieder übten sich im SUP-Yoga.

Da alle namhaften Hersteller und Händler vertreten waren, konnte auch unkompliziert nach Herzenslust Material getestet werden. Unter realen Bedingungen im Wildwasserkanal und auf dem See, wurden Boote und Paddel ausgiebig getestet.

Da das Wetter sein Bestes gab, wurde das Wochenende kurzerhand um eine Nacht verlän­gert. In geselliger Runde mit den befreundeten Vereinen wurde der letzte Abend begossen. Ein perfekter Abschluss für ein perfektes Wochenende!

Weitere Neuigkeiten

Kanu Sportprogramm 2023

Liebe Kanusport-Begeisterten, auch für diesen Herbst haben wir ein abwechslungsreiches  Sportprogramm auf die Beine gestellt. Da sollte doch für alle etwas dabei sein. Sportprogramm 2023/2024

RUDERTOUR IN SCHWERIN 13. BIS 17.9.23

Wie jedes Jahr führt uns im September eine 4-tägige Rudertour in eines der vielen schönen Rudergebiete Deutschlands. In diesem Jahr ging es nach Schwerin. Auf

Infoabend Funk SRC/UBI + SKS

Am Dienstag, 17.10.2023 findet um 18.00 Uhr der Infoabend für Funk (SRC/UBI) und den SKS (Sportküstenschifferschein) im Bootshaus am Vechtesee statt.  

RUDERTOUR IN MIROW 25. bis 27.8.23

Aus verschiedenen Vereinen haben wir uns wieder zur alljährlichen Wanderruderfahrt in Mirow zusammen gefunden. Nach Anreise am Freitagnachmittag und  nach der Begrüßung ging es zur