RUDERN IN POTSDAM – SEPTEMBER 2022

Eine stürmische Fahrt!

Pünktlich um 7:04 Uhr brachen die diesjährigen Aspiranten zur traditionellen Septemberwanderruderfahrt in die Hauptstadt Berlin und das geschichtsträchtige Potsdam auf, um auf dem Wannsee und der Havel die Gewässer der Metropolen zu erkunden. Gastgeber war der Potsdamer R.C. Germania. Dies war auch der Ausgangspunkt der drei von den Naturgewalten gezeichneten Tagestouren mit diversen Herausforderungen.

Die erste Tour bot dem Team des BCN und seinen auswärtigen Freundinnen des Wassersportvereins Meppen schon einen ersten Eindruck des kommenden Herbstes. Neben plötzlich einsetzenden Regenschauern und grenzwertigem Wellengang, inklusive nasser Füße, trotzten sie der Unbill der Natur und absolvierten ihre anvisierten 20 km über den Wannsee in die Havel und zurück.

Auch die zweite 32 km lange Tour ließ den Abenteurern unter den Ruderern genug Möglichkeiten, ihre Unerschütterlichkeit und ihr Improvisationstalent unter Beweis zu stellen. So stand das „Vor-Queren“ einer Fähre und das Segeln mit gehissten Skulls über den Gramnitzsee auf dem Programm.

Selbst die dritte Tagesfahrt nach Potsdam stand im Zeichen des Windes und ließ an Abenteuer nichts vermissen. Im Tiefer See der Potsdamer Havel strandete das Team in den „Netzen“ des Stadtbades des Schlossparks Babelsberg. Dank des unerschütterlichen und vor allen kälteresistenten Fahrtenleiters konnte die Besatzung der „Meißen“ befreit werden und ihre Fahrt fortführen. Nach den selbst gewählten Strapazen der herausfordernden sportlichen Ausflüge leitete ein spontanes kulturelles Programm das Ende der Septemberwanderfahrt 2022 ein. Im Veranstaltungssaal des Potsdamer R.C. Germania durfte der BCN und seine Mitstreiterinnen an einer Buchvorstellung über Preußens Industrialisierung teilnehmen. Zum krönenden Abschluss des stürmisch-sportlichen Events, inspiriert vom Vortrag, besuchten die Teilnehmer des BCN das Schloss Sanssouci und buchten eine Schlösser- und Stadtrundfahrt mit der Kutsche.

Trotz der wechselhaften wetterlichen Bedingungen und diversen Herausforderungen empfanden alle Teilnehmer das Event als abenteuerlich und freundschaftlich. Insgesamt eine sehr gelungene Fahrt.

 

 

 

Holger

Weitere Neuigkeiten

Prüfungen in Nordhorn

Am 24. + 30. Mai fanden beim BCN wieder Prüfungen statt. Abgenommen wurden diese vom PA Niedersachsen-Nord des deutschen Seglerverbandes. Insgesamt 29 Teilnehmer stellten sich

KLAR SCHIFF

Die Saison kann starten……. Viele fleißige Hände nutzten am 18.3.23 das gute Wetter, um die Tretbootflotte und den Bootsclub für die kommende Saison  „klar Schiff“

Sportprogramm 2023

Liebe Kanuten, auch für dieses Jahr haben wir ein abwechslungsreiches  Sportprogramm auf die Beine gestellt. Da sollte doch für alle etwas dabei sein. Sportprogramm 2023