RUDERTOUR IN GRAMSBERGEN

Am 11. Juni besuchten wir unseren befreundeten Ruderverein Salland in Gramsbergen. Dieses Mal hatten wir das Vergnügen, von alten Bekannten aus Gramsbergen begleitet zu werden, die sich gerne unserer Gruppe anschlossen. Zusätzlich zu den Ruderteilnehmern gab es einige, die sich großzügiger Weise um die Organisation unserer Tour kümmerten. Wir wurden ganz herzlich mit Kaffee und Kuchen empfangen. 

Ursprünglich war geplant, von Gramsbergen nach Emlichheim und zurück zu rudern. Jedoch zwang uns das extreme Wetter dazu, spontane Änderungen vorzunehmen. Die Lufttemperatur erreichte 30 Grad Celsius, begleitet von einer enormen UV-Strahlung. Um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer zu gewährleisten, beschlossen wir, unsere Tour anzupassen. Anstelle der ursprünglichen Route wurden zwei kürzere Touren angeboten – eine bis zur Picknickstelle in Laar mit 6,5 Kilometer, und eine weitere mit 10,5 Kilometer nach Echteler.

Nach der Entscheidung, wer wie viel rudern will, wurden die Mannschaften gebildet.

Ein ganz besonderes Boot, ein „Verlobungs-Einer“ hat sich als erster auf den Weg nach Laar gemacht. Ihm folgten ein Doppeldreier und ein Doppelvierer.

     

Zwei weitere Doppelvierer mit Steuerfrauen haben sich für den längeren Weg entschieden. Nach der Wende trafen sich alle in Laar für eine Pause und auf ein gemeinsames Picknick, was vorausschauend in einer Schutzhütte stattfand.

Nachdem wir uns stärkten und ein paar Dehnungsübungen gemacht haben, ging es zurück zum Bootshaus des Rudervereins Salland. 

Die Tour war voller abwechslungsreicher Naturerfahrungen! Es war großartig, viele Storchnester mit Jungvögeln zu sehen und schottische Rindviecher im Wasser zu beobachten. Die sich anschauenden Kunstfiguren an den gegenüberliegenden Ufern auf deutscher und holländischer Seite sind eine interessante Sehenswürdigkeit.

Nach der Ankunft sind immer Putzarbeiten angesagt, alle benutzen Boote sollten sauber gemacht und wieder sicher abgestellt werden.

Danach erwartete alle Teilnehmer ein reichhaltiges Buffet mit Salaten, Suppen, gesunden Sandwiches, erfrischenden Getränken, leckeren Kuchen und frischem Obstsalat.

Trotz des Wetters genossen wir alle die Zeit auf dem Wasser. Die Stimmung war fröhlich und die Gemeinschaft unter den Ruderern war spürbar. Trotz der spontanen Änderungen war der Ausflug zum Ruderverein Salland ein voller Erfolg. Die Gastfreundschaft, die Organisation und die Begeisterung alle Beteiligten trugen dazu bei, dass es ein schönes Erlebnis für die Rudergemeinschaft wurde. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Ruderjahr, liebes Sallandteam!

Yulia 

Weitere Neuigkeiten

Kanu Sportprogramm 2023

Liebe Kanusport-Begeisterten, auch für diesen Herbst haben wir ein abwechslungsreiches  Sportprogramm auf die Beine gestellt. Da sollte doch für alle etwas dabei sein. Sportprogramm 2023/2024

RUDERTOUR IN SCHWERIN 13. BIS 17.9.23

Wie jedes Jahr führt uns im September eine 4-tägige Rudertour in eines der vielen schönen Rudergebiete Deutschlands. In diesem Jahr ging es nach Schwerin. Auf

Infoabend Funk SRC/UBI + SKS

Am Dienstag, 17.10.2023 findet um 18.00 Uhr der Infoabend für Funk (SRC/UBI) und den SKS (Sportküstenschifferschein) im Bootshaus am Vechtesee statt.  

RUDERTOUR IN MIROW 25. bis 27.8.23

Aus verschiedenen Vereinen haben wir uns wieder zur alljährlichen Wanderruderfahrt in Mirow zusammen gefunden. Nach Anreise am Freitagnachmittag und  nach der Begrüßung ging es zur