RUDERN
Eine Sportart für jedermann
Aktuelles vom Rudern

Rudern: Wanderrudertreffen an der Mecklenburger Seenplatte
01. September 2017 / Steffi Rothe, Conny Jäger
Ein Jahr geht schnell vorbei! Letztes Wochenende war es schon wieder soweit, es ging zum jährlichen Wanderrudertreffen nach Mirow, das bereits zum 32. Mal ausgetragen wurde.
…mehr
Rudern: Ruderfahrt von Salzbergen nach Lingen
02. Juli 2017 / Steffi Rothe
Am 17.6.17 morgens acht Uhr ging es los. Eintreffen in Nordhorn am Bootsclub.
…mehr
Rudern und Stand-up-paddeln an Schulen – Workshop für Lehrer beim BCN
20. Juni 2017 / Klaas Johannink
Nordhorn ist Wasserstadt. Und der Bootsclub Nordhorn (BCN) ist die erste Anlaufstelle in Nordhorn, wenn es um Wassersport geht.
… mehr
Veranstaltungen 2023

Einblicke

Über das Rudern

Rudern ist eine Zusammenarbeit der Muskeln, die alle Hauptmuskelgruppen beansprucht und dabei Kraft, Ausdauer, Koordination, Kreislauf und Herz trainiert. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Vierer findet sich für jeden Wunsch das passende Boot.
Die Rudersaison startet normalerweise mit unserer Rudertour im März in und um Nordhorn, an der auch Ruderer aus anderen Vereinen wie Leer, Lingen, Meppen, Stolzenau teilnehmen. Üblicherweise trainieren wir während der Sommerzeit. Bei einem milden Winter ist das Rudern das ganze Jahr über möglich. Ausgenommen bei Frost, Sturm oder Hochwasser.
Im Jahr 2022 konnten wir wieder einige neue Mitglieder begrüßen. Alle gemeinsam legten über 7000 km auf den Gewässern zurück. In der Winterpause treffen sich die Ruderer regelmäßig im Bootsclub in geselliger Runde und bereiten u.a. auch die neue Saison vor.
Training: Im Training wird eine rund 12 km lange Strecke auf der Vechte gerudert. Trainiert wird in Zweiern, Vierer mit oder ohne Steuermann. Unser ganzer Stolz ist unser erst zwei Jahre alte Fünfer ohne Steuermann. Auch das Rudern im Einer ist möglich. Zu jeder Tageszeit kann individuell auf das Wasser gegangen werden.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Anfänger werden von unserem Trainerteam ausgebildet. Die nahezu kentersicheren Funtrainer (Einer-Ruderboot) bieten eine gute Möglichkeit, die Technik in kurzer Zeit zu erlernen.
Schnupperkurs: Gern könnt Ihr einen Schnupperkurs vereinbaren!
Trainingszeiten
Wir trainieren jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr und nach Vereinbarung, auch am Wochenende.
Jährlich finden mehrere ein- und mehrtägige Wanderruderfahrten statt z.B. auf der Vechte, Hase, Mosel, Ems, Saar, Havel, auf den Berliner Seen oder auf der Mecklenburger Seenplatte. Pro Tag werden mindestens 30 Kilometer gerudert, so dass bei mehrtägigen Ruderfahrten leicht mehr als 100 Kilometer zusammen kommen können. Es ist besonders reizvoll, die Landschaft vom Wasser aus kennenzulernen. Auf unserer Internetseite könnt Ihr Euch über die verschiedenen Rudertouren informieren.
Ansprechpartner
